Art-Coaching ist nicht nur eine Methode um die persönlichen Qualitäten und auch die Zusammenarbeit in Teams zu stärken, sondern auch im Unternehmen neue Ideen und Lösungen in verschiedenen Bereichen mit Bilder – Schöpfungen zu finden. Dabei wird Kreativität und innovatives Denken u.a. wie auch weiteres Wohlbefinden und die Gehirnfähigkeiten der rechten Gehirnhälfte stark gefördert. Es geht aber beileibe nicht darum ein Picasso oder Renoir zu werden.
Kunst ist Kultur, Kunst ist Motivation, Kunst ist ein kreativer Prozess. Aber was haben Kunst und die Wirtschaft gemeinsam ? Ob Selbstverantwortung, Motivation oder Innovation und vor allem in diesen besonderen Zeiten mit besonderen Herausforderungen: Die Anforderungen an Führungskräfte ändern sich.
Ich helfe die passenden nötigen Schritte zu finden und zu gehen um Ihre Ziele und Wünsche zu erreichen.
Gemeinsam nachhaltig für die Zukunft etwas zu tun. Das ist wohl auch das Wichtigste.
Welche Vorteile bietet Kunst-Coaching im Verhältnis zu den bisherigen Kreativitätstechniken
Kunst-Coaching bietet im Vergleich zu traditionellen Kreativitätstechniken mehrere Vorteile, die es zu einem effektiven und vielseitigen Ansatz machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Ganzheitlicher Ansatz: Kunst-Coaching nutzt die kreative Ausdrucksform der Kunst, um mit den Klienten auf einer tieferen emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene zu arbeiten. Es geht über rationale Ansätze hinaus und ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Problemen und Herausforderungen.
- Emotionaler Ausdruck und Verarbeitung: Kunst bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Emotionen auszudrücken, die manchmal schwer in Worte zu fassen sind. Durch die Kunst können Klienten ihre Gefühle visualisieren und bearbeiten, was eine tiefere Selbstreflexion und Bewusstwerdung ermöglicht.
- Kreativitätsförderung: Kunst-Coaching fördert die Kreativität auf spielerische und freie Weise. Es ermutigt die Klienten, neue Perspektiven einzunehmen und unkonventionelle Lösungsansätze zu finden.
- Entdeckung verborgener Ressourcen: Beim Erschaffen von Kunstwerken können verborgene Talente und Ressourcen entdeckt werden, die für die persönliche Entwicklung und berufliche Ziele genutzt werden können.
- Metaphorische Darstellung: Kunst kann als Metapher für das Leben und persönliche Herausforderungen dienen. Klienten können ihre Kunstwerke betrachten und aus ihnen Erkenntnisse für ihre Lebenssituation gewinnen.
- Lösungsorientiertes Arbeiten: Kunst-Coaching konzentriert sich darauf, Lösungen zu finden, anstatt sich nur auf Probleme zu konzentrieren. Die Klienten werden ermutigt, ihre Kunstwerke als Ausgangspunkt für konstruktive Veränderungen zu nutzen.
- Freiheit von Bewertung und Beurteilung: In einem Kunst-Coaching-Umfeld geht es nicht darum, „gute“ oder „schlechte“ Kunstwerke zu erstellen, sondern um den Prozess des kreativen Ausdrucks und der Selbstentdeckung. Dadurch entsteht ein Raum ohne Leistungsdruck.
- Individualisierter Ansatz: Kunst-Coaching ermöglicht es dem Coach, sich auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jedes Klienten einzustellen. Es gibt keine starren Methoden oder Techniken, sondern eine flexible Herangehensweise.
- Langfristige Wirkung: Die im Kunst-Coaching entwickelten Fähigkeiten und Erkenntnisse können weit über die Coachingsitzungen hinaus in den Alltag der Klienten integriert werden.
- Förderung der Selbstentwicklung: Kunst-Coaching stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Selbstakzeptanz und unterstützt die persönliche Entwicklung des Klienten.
Es ist wichtig anzumerken, dass Kunst-Coaching nicht die traditionellen Kreativitätstechniken ersetzt, sondern sie vielmehr erweitert und ergänzt. Allderdings kann schon eine viel stärkere Verbindung zum eigenen Selbst erreicht werden. Es bietet eine andere Perspektive und Herangehensweise, die für einige Menschen möglicherweise effektiver ist, um persönliche Herausforderungen zu bewältigen und kreative Blockaden zu überwinden. Letztendlich hängt die Wahl des Ansatzes von den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen des Klienten sowie den Zielen des Coachings ab.